Pilgern? Gemeinsam wandern? Gemeinsam beten? Zusammen mit der Bahn fahren?
Am Sonntag, 19. Januar 2025 findet ein Hoffnungs- und Glaubens-Pilgerweg von Velbert nach Essen statt. Ziel ist es, während des Pilgerwegs gemeinsam zu reden und zu beten, damit Menschen aus unterschiedlichen Glaubenstraditionen „miteinander unterwegs“ sind.
Zwei Gottesdienste bilden den geistlichen Rahmen des Tages. Morgens um 11 Uhr in Velbert in der Gemeinde Bleibergquelle. Nachmittags um 17 Uhr im Dom in Essen. Der Pilgerweg (Start um 13 Uhr ca. 5,5 km mit Gebetsstationen, dann Bahnfahrt von Velbert Neviges um 15:44 Uhr) ist das verbindende Element.
Durch den gemeinsamen Weg, die Begegnung, das Gespräch und das gemeinsame Gebet entstehen Verbindungen, freundschaftliche Beziehungen und Verständnis für den anderen. Ebenso erwarten wir einen geistlichen Impuls von diesem Tag, der sich in der Region auswirkt.
Äußerlich sichtbar werden so die Gebetswoche der Ev. Allianz (2025.ea-velbert.de) und die ACK-Gebetswoche für die Einheit der Christen (gebetswoche.de) miteinander „verbunden“.
Sei du dabei! In Teilen oder bei allen Programmelementen. Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich.
Alle Infos und Anmeldung unter pilgerweg.ea-velbert.de.
Frauensachen – Spieleabend
Herzliche Einladung zur ersten Veranstaltung der Frauensachen in 2025:
Am Donnerstag, den 23.01. treffen wir uns um 17 Uhr im Gemeindezentrum Bleibergquelle zu einem Spieleabend. Für Spiele und Knabbereien ist gesorgt; es können aber auch gerne Lieblingsspiele mitgebracht und vorgestellt werden.
Bitte gebt doch vorab bei Jutta Szymanski oder Anette Lüning Bescheid, ob Ihr daran teilnehmen möchtet. Wir freuen uns auf Euch und eine fröhliche gemeinsame Zeit.
Lebenspark-Workshop
Anfang 2025 wollen wir einen Workshop zum Thema Lebenspark machen mit allen, die Gemeinschaft mit anderen suchen. Bei dem Workshop möchten wir mit Menschen ins Gespräch kommen, die sich Gedanken über die Gestaltung ihres Lebens während oder nach ihrem Berufsleben machen. Uns ist es wichtig, den Lebenspark generationsübergreifend zu denken. Wir wollen uns Gedanken darüber machen, was es heißt, in Gemeinschaft zu leben, und über Ziel und Auftrag des Lebensparks ins Ge- spräch kommen. Bei einem Spaziergang über das Gelände treffen wir Menschen, die hier leben und arbeiten, und wir wollen konkret überlegen, welche Möglichkeiten es gibt, sich in der Bleibergquelle zu engagieren.
Allianzgebets-Pilgern
Pilgern? Gemeinsam wandern? Gemeinsam beten? Zusammen mit der Bahn fahren?
Am Sonntag, 19. Januar 2025 findet ein Hoffnungs- und Glaubens-Pilgerweg von Velbert nach Essen statt. Ziel ist es, während des Pilgerwegs gemeinsam zu reden und zu beten, damit Menschen aus unterschiedlichen Glaubenstraditionen „miteinander unterwegs“ sind.
Zwei Gottesdienste bilden den geistlichen Rahmen des Tages. Morgens um 11 Uhr in Velbert in der Gemeinde Bleibergquelle. Nachmittags um 17 Uhr im Dom in Essen. Der Pilgerweg (Start um 13 Uhr ca. 5,5 km mit Gebetsstationen, dann Bahnfahrt von Velbert Neviges um 15:44 Uhr) ist das verbindende Element.
Durch den gemeinsamen Weg, die Begegnung, das Gespräch und das gemeinsame Gebet entstehen Verbindungen, freundschaftliche Beziehungen und Verständnis für den anderen. Ebenso erwarten wir einen geistlichen Impuls von diesem Tag, der sich in der Region auswirkt.
Äußerlich sichtbar werden so die Gebetswoche der Ev. Allianz (2025.ea-velbert.de) und die ACK-Gebetswoche für die Einheit der Christen (gebetswoche.de) miteinander „verbunden“.
Sei du dabei! In Teilen oder bei allen Programmelementen. Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich.
Alle Infos und Anmeldung unter pilgerweg.ea-velbert.de.
Frauensachen – Ein Abend mit Freundinnen
Wir treffen uns in der Bleibergquelle im Gemeinschaftssaal ab 19.00 Uhr zum Ankommen und lockerem Gespräch mit Snacks. Ab 20.00 Uhr sind wir dann per Livestream dacapohome aus Wiedenest zugeschaltet.
Wenn ihr teilnehmt, bitte kurze Rückmeldung an Sr. Birgit (behrens@bleibergquelle.de)
B
Kostbarzeiten 2024
Wir wollen auch dieses Jahr gemeinsam in den Advent starten.
Am 30.11.2024 treffen wir uns zu Basar, Programm, Liedern, Kuchen und Punsch.
Wir als Vorbereitungsteam freuen und auf einen kurzweiligen und besinnlichen Nachmittag.
Herzliche Einladung
Rückblick Frauensachen: Frauentag Wiedenest
17 Frauen trafen sich in Wiedenest zum Frauentag unter dem Thema „Näher“ – wie können wir Gott näher kommen und warum lohnt es sich? Nach einem Tag mit vielen neuen geistlichen Impulsen, Zeit für Gemeinschaft untereinander, guten Referaten, guter Musik und leckerem Essen sind wir gestärkt und beschenkt abends alle gut wieder zuhause angekommen.
Rückblick Frauensachen: Pilgern
Sechs Frauen machten sich am späten Nachmittag von der Ökumenischen Jonakirche in Essen-Heidhausen aus auf den Weg zu einer Pilgerwanderung durch den meist bewaldeten Essener Süden. Wir kamen nicht nur an Gänsen, die auf einer Wiese ihr Futter suchten, vorbei, sondern auch an Kühen und Alpakas, in deren Nähe die Besitzer einige Bänke für eine willkommene Rast hingestellt hatten. Neben dem Austausch und besseren Kennenlernen, beobachteten wir mal unsere Atmung, bedachten einen Bibelvers und passten ihn unserem Schrittrhythmus an, erhielten geistliche Impulse und beteten gemeinsam.
Rückblick: Frauensachen – Bible-Lettering
Unter professioneller Anleitung haben wir einen sehr kreativen und inspirierenden Abend erlebt. Einen Bibelvers mit Papier und Stiften nach den eigenen Vorstellungen kreativ zu gestalten war eine ganz neue Erfahrung. Es war ein schöner Abend mit viel Geselligkeit und höchster Konzentration😊
Rückblick: Frauensachen – Grugaleuchten
Missionsnachmittag mit Sabine Vogel
Wir laden Sie herzlich zu einem Missionsnachmittag mit Kaffeetrinken am 9. März um 15 Uhr ein. Sabine Vogel wird uns viel Spannendes und Bewegendes aus ihrer Arbeit als Missionarin unter den Quechua-Indianern in Peru erzählen. Wir freuen uns, Sie zu sehen.