Wie jedes Jahr war unser Haus in den Osterferien voller Leben. 90 Kinder und über 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für ein gutes Gelingen der Kinderbibelerlebnistage gesorgt.
Für mich
persönlich waren es die letzten KiBiEr-Tage in unserer Gemeinde. Ab Herbst wird
Fabian Padur als neuer Jugendreferent beginnen. Ich bin sehr dankbar für die
tolle Zeit, die wir hatten, für alle Begegnungen, für die schönen, lustigen und
tiefen Momente. Und ich bin Gott dankbar, dass er die ganze Zeit seine segnende
Hand über uns gehalten hat.
Diesmal
drehte sich bei uns alles um Filme. Der Film drehte sich, bzw. wurde gedreht.
Das Drehbuch wurde gestohlen, das Passwort zum Drehbuch war verloren. Doch mit
der Hilfe der Kinder konnten wir alles besorgen und die Geschichte zu Ende
erzählen.
Die ganze
Zeit über zierte der große „Holywood“ Schriftzug eindrücklich das Film-Set. Und
nein, das ist kein Rechtschreibfehler! Sondern er führt uns vor Augen, was wir
vor Gott sind: nämlich die Gemeinschaft der Heiligen.
Besonders imposant
war die Dekoration, die jeden Tag durch den Kulissenbauworkshop etwas
angewachsen ist und die Geschichte von Jona nacherzählt hat. Am ersten Tag
entstand ein Schiff (Jona 1), am zweiten Tag tauchte der große Fisch auf, am
dritten Tag war die Stadt Ninive abgebildet (Jona 3) und am vierten Tag wuchs
eine große Rizinusstaude (Jona 4).
So gingen
wir jeden Tag Schritt für Schritt durch die Geschichte und lernten genau wie
Jona mehr und mehr auf Gott zu hören. Denn Jona war Gottes Auftrag zuerst sehr
unangenehm. Wer geht schon gern zu den Menschen und sagt ihnen, dass Gott nicht
einverstanden ist mit ihrem Leben? Selbst als die Leute aus Ninive alles
eingesehen hatten, konnte sich Jona mit seinem Auftrag noch nicht anfreunden.
Er saß unter der Staude und war sauer, dass Gott so freundlich war. Doch genau
so ist Gott: Voller Liebe für uns Menschen.
Ihr/Euer
Manuel Alexi
Holywood – und Äktschn!
Wie jedes Jahr war unser Haus in den Osterferien voller Leben. 90 Kinder und über 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für ein gutes Gelingen der Kinderbibelerlebnistage gesorgt.
Für mich persönlich waren es die letzten KiBiEr-Tage in unserer Gemeinde. Ab Herbst wird Fabian Padur als neuer Jugendreferent beginnen. Ich bin sehr dankbar für die tolle Zeit, die wir hatten, für alle Begegnungen, für die schönen, lustigen und tiefen Momente. Und ich bin Gott dankbar, dass er die ganze Zeit seine segnende Hand über uns gehalten hat.
Diesmal drehte sich bei uns alles um Filme. Der Film drehte sich, bzw. wurde gedreht. Das Drehbuch wurde gestohlen, das Passwort zum Drehbuch war verloren. Doch mit der Hilfe der Kinder konnten wir alles besorgen und die Geschichte zu Ende erzählen.
Die ganze Zeit über zierte der große „Holywood“ Schriftzug eindrücklich das Film-Set. Und nein, das ist kein Rechtschreibfehler! Sondern er führt uns vor Augen, was wir vor Gott sind: nämlich die Gemeinschaft der Heiligen.
Besonders imposant war die Dekoration, die jeden Tag durch den Kulissenbauworkshop etwas angewachsen ist und die Geschichte von Jona nacherzählt hat. Am ersten Tag entstand ein Schiff (Jona 1), am zweiten Tag tauchte der große Fisch auf, am dritten Tag war die Stadt Ninive abgebildet (Jona 3) und am vierten Tag wuchs eine große Rizinusstaude (Jona 4).
So gingen wir jeden Tag Schritt für Schritt durch die Geschichte und lernten genau wie Jona mehr und mehr auf Gott zu hören. Denn Jona war Gottes Auftrag zuerst sehr unangenehm. Wer geht schon gern zu den Menschen und sagt ihnen, dass Gott nicht einverstanden ist mit ihrem Leben? Selbst als die Leute aus Ninive alles eingesehen hatten, konnte sich Jona mit seinem Auftrag noch nicht anfreunden. Er saß unter der Staude und war sauer, dass Gott so freundlich war. Doch genau so ist Gott: Voller Liebe für uns Menschen.
Ihr/Euer
Manuel Alexi
Predigtreihe „Du nervst“ startet am 28.April
In den kommenden Wochen werden wir uns mit dem Thema „Du nervst“ im Rahmen einer Predigtreihe beschäftigen. Der Fokus liegt dabei auf unserem Zusammenleben und wie wir dieses besser gestalten können.
Die Termine und Themen sind:
28.4 „Du nervst 1 – Wie Beziehungen gelingen“
Jugendpastor Manuel Alexi
05.05 „Du nervst 2 – Mit Ärger konstruktiv umgehen“
Sr. Brigitte Kaufmann
12.05 „Du nervst 3 – Konflikte lösen“
Pastor Tobias Wehrheim
19.05 „Du nervst 4 – Grenzen setzen“
Pastor Tobias Wehrheim
26.05 „Du nervst 5 – Die Gefahr es jedem Recht machen zu wollen“
Pastor Tobias Wehrheim
Zukunftsprozess in der Gemeinde Bleibergquelle gestartet
Die Auftaktveranstaltung unserer Zukunftswerkstatt liegt hinter uns. Hubertus von Stein, der uns als externer Berater zur Seite steht, ist steil eingestiegen mit zwei spannenden Grundsatzfragen:
Warum gibt es uns überhaupt?
Und für wen sind wir eigentlich da?
Ist doch einfach zu beantworten? – Das dachten wir auch. Doch je konkreter man diese Fragen beantworten möchte, desto schwieriger wird es.
Deshalb werden wir uns 10 Monate Zeit nehmen diese Fragen zu beantworten. Dazu haben wir AGs gegründet, die nacheinander jeweils einen Aspekt des Prozesses in den Fokus nehmen: unser Potential, unser Umfeld, mögliche Zukunftsszenarien, unsere Vision und zum Schluss konkrete Maßnahmen. Außerdem gibt es eine Gebets-AG, die uns die ganze Zeit über begleitet und eine Prozess-Leitung, die den Überblick behält.
Und hier kommen die weiteren Termine zum Vormerken (jeweils ein Samstag):
18. Mai 2019
31. August 2019
12. Oktober 2019
23. November 2019
11. Januar 2020
Eingeladen sind nicht nur alle Mitglieder, sondern auch alle, die sich zur Gemeinde halten und denen unsere Zukunft am Herzen liegt. Wir werden jeweils mit einem Mittagessen aus dem Mutterhaus versorgt. Ein kleiner Unkostenbeitrag hilft uns, die Rechnung zu begleichen :-).
Wir freuen uns über jeden Beitrag, jede Rückmeldung und alles Mitdenken! Es liegt eine spannende Zeit vor uns.
Kick-Off zum Gemeinde Entwicklungs-Prozess am 6. April 2019
In Kürze startet unser Zukunftsprozess als Gemeinde. Innerhalb eines Jahres wollen wir unseren Auftrag und unsere Identität auf dem Campus Bleibergquelle neu formulieren. Dazu haben wir uns professionelle Hilfe von der Firma Xpand geholt. Hubertus von Stein wird uns als Moderator begleiten, kritische Fragen stellen und uns helfen, Gottes Auftrag für unsere Gemeinde zu entdecken. An dem Ergebnis werden sich unsere Schwerpunkte, Veranstaltungen und Aktivitäten in den nächsten Jahren orientieren. Es geht also zur Sache!
Eingeladen sind alle, die sich zur Gemeinde halten und denen unsere Zukunft am Herzen liegt. Der Prozess wird uns einiges an Einsatz abverlangen. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen.
Der Kick-off startet am 6.4.2019 um 9:30 Uhr im Gemeindezentrum (Ende: ca 17:00). Für Mittagessen ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!
Ihre/Eure Gemeindeleitung