Adonia – „Hiob“

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr ein Team von Adonia bei uns zu Gast haben werden.

In dem Musical Hiob geht es um die Frage aller Fragen: Warum lässt Gott das zu?

Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Der Eintritt ist frei – es wird um eine Spende für Adonia erbeten.

Frauensachen – Rückblick Gruga

Bei strahlendem Sonnenschein hat sich am Samstag, den 3.6.2023, eine kleine Frauengruppe bei einem Rundgang durch die Gruga mit den dort aufgestellten abstrakten Plastiken beschäftigt. Die Kunstwerke aus Bronze, Stein und Stahl regten zu Gesprächen, individuellen Deutungen und Bezügen zu persönlichen Erlebnissen und Führungen Gottes im Alltag an.

Volleyballturnier in Haus Friede

Immer fokussiert bleiben – das war das Motto des diesjährigen Volleyball Turniers in Haus Friede. Wir, die baggernden Hechte, waren diesmal auch wieder mit dabei – knapp 20 höchstmotivierte junge Menschen. Aufgeteilt in die baggernden Hechte und die schmetternden Spechte, traten wir vereint in unserer Leidenschaft und im Herrn gegen 16 weitere Teams an. Nach der Motivation: „Einer für alle und alle für den Herrn“ legten wir uns ins Zeug und belegten am Ende den 5. und 17. Platz. Unverwechselbar durch unsere Aura und konstante Lautstärke – da wir mit Trommel, Megafon und trainierten Stimmen angereist waren – feuerten wir uns gegenseitig an.

Morgens um 10 Uhr hörten wir begleitet von der Sonne eine Andacht über den richtigen Fokus:

Denn wer den Fokus auf Jesus legt, der wird in den Wellen nicht untergehen sondern gerettet werden (Mtt 14, 22-33).

Bestärkt im Geist liefen wir bis zum Mittagessen bei der Gruppenphase zur Höchstform auf. Nun auch körperlich gestärkt, kämpften sich die baggernden Hechte, mithilfe diverser Rückendeckung durch aufbauende Zurufe und TeamGEIST, auf den 5. Platz. Zeitgleich erreichten wir, die schmetternden Spechte mithilfe unserer Teamdynamik den legendären und einmaligen 17. Platz.

Am Ende des Tages sind wir alle im Team bestärkt und genießen mit einem erschöpften aber erfülltem Lächeln den zunehmenden Regen auf der Windschutzscheibe.

Bleiben Sie fokussiert und gesegenet 🙂
Ihre Maja

Rückblick Frauensachen

Die Altstadt von Langenberg hat viele schöne Ecken und eine leckere Eisdiele. Bei einer interessanten und kurzweiligen Führung konnten wir dies gemeinsamentdecken.
Bei herrlichem Sonnenschein ein toller Nachmittag!

Medientag am 3. Juni

Herzliche Einladung zum Marburger Medientag am Samstag, 03. Juni von 10.00 – 13.00 Uhr in unserem Gemeindezentrum

Lassen Sie sich erreichen von neuen Ideen, geistlichen Impulsen und ermutigenden Berichten, wie Glauben im Alltag sichtbar werden kann. Entdecken Sie Neuigkeiten in unserer Medienausstellung. Erleben Sie Gemeinschaft und Inspiration.

Neben einer Medienausstellung erwarten Sie zwei Seminare:

Ziel erreicht! – Wie können wir im Glauben gewiss sein und Gewissheit verbreiten? (Tobias Wehrheim)
Mensch erreicht! – Wie kann das in heutiger Zeit funktionieren? (Michael Klitzke, Sebastian Fahlbusch).

Vorläufiges Programm:
10.00 Uhr Gemeinsamer Start
10.30 Uhr Seminarangebote
11.15 Uhr Kaffee, Brezel und Medienausstellung

Eintritt ist frei – Spende willkommen!

Anmeldung erforderlich:
0211/1585 7173 oder mklitzke@marburger-medien.de
oder: https://www2.marburger-medien.de/in-ihrer-naehe-ueberregional/medientage.html

Rückblick Vocal Coaching Seminar

Was macht man bei einem Vocal Coaching Seminar? Das war einigen von uns auch nicht ganz klar – und so waren siebzehn Teilnehmer sehr gespannt auf diesen Tag. Um es vorweg zu nehmen: sieben Stunden können schnell um sein, ohne dass es langweilig wird. Petra hat uns auf eine ganz tolle, einfühlsame Art in Themen wie Atmung, die Aussprache beim Singen, Einsingübungen und Homogenes Singen eingeführt. Nach jedem theoretischen Teil folgte ein praktischer, um das Gehörte gleich umzusetzen. Wir haben uns z.B. in der Kirchhalle verteilt und jeder hatte die Möglichkeit, ein paar Zeilen eines Liedes ganz persönlich zu „interpretieren“ – und wer wollte, konnte es dann in der großen Runde vortragen. Zwei Lieder haben wir auch mehrstimmig gesungen – und dabei wurde deutlich, wie sehr wir einen Chor vermissen.

Beim Feedback am Schluss gab es viele positive Rückmeldungen wie „überraschend gut das gemeinsame Singen geklappt hat, obwohl wir noch nie zusammen gesungen haben“ und „wie viele gute praktische Tipps wir in so kurzer Zeit wir bekommen haben“.

Und wenn demnächst im Gottesdienst jemand vom Singteam ans Mikro tritt und erst mal „Hopp“ sagt, könnt ihr davon ausgehen, dass er/sie beim Seminar dabei war. Außerdem sind wir sehr dankbar, dass nicht jedes Lied auf „t“ endet 😁.

Danke, Petra, für diesen schönen Tag, der jeden von uns ein Stück weiter gebracht hat!

Ostern

Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen:

Karfreitag, 07.04. 10.00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl

Predigt: Ingo Knops
Musik: Elli und Benni Knops

Es gibt leider keinen Kindergottesdienst.

Karsamstag, 08.04. 20.00 Uhr
„Die Passion“

Dieses eindrückliche Theaterstück basiert auf den Evangelien und erzählt die Geschichte der letzten Tage und Stunden Jesu.

Die Stimmen von vier Erzählern werden ergänzt durch Bilder, die über den Beamer gezeigt werden. Verschiedene Szenen nehmen uns mit in das Geschehen von Karfreitag und Ostern: das letzte Abendmahl, Garten Gethsemane, Verrat, Jesus vor Pilatus, Kreuzigung…. Die Szenen erinnern an die liebevollen und schmerzhaften Schritte, die Jesus gegangen ist, um uns Rettung anzubieten. Die Kombination aus Texten und Bildern, Musik und Stille, Licht und Dunkelheit lässt das Passionsgeschehen lebendig und erfahrbar werden. Dauer ca. eine Stunde.

Ostersonntag, 09.04. 5.30 Uhr
Von der Dunkelheit ins Licht

…das lässt sich am besten in der Osternacht erleben. Wir laden ein, diese Zeit gemeinsam zu einer besonderen Zeit zu machen. Wir treffen uns dazu draußen in der Dunkelheit und entzünden eine Feuerschale. Dann ziehen wir gemeinsam – noch im Dunklen in den Gottesdienstraum und entzünden die Altar-kerze. Mit Texten, Musik und Zeiten der Stille warten wir auf den Morgen. So besteht die Möglichkeit, einen ganz persönlichen Start ins Osterfest zu erleben.

Ostersonntag, 09.04. 8.00 Uhr
Osterfrühstück (Mitbringbuffet)

Es haben sich schon fast fünfzig Personen angemeldet. Wer noch dazu kommen und ein leckeres Buffet genießen möchte, kann sich bei Anke Fritschen anmelden (Tel. 02051/252820).

Ostersonntag, 09.04. 10.00 Uhr
Ostergottesdienst

Predigt: Tobias Wehrheim
Musik: Posaunenchor und Musikteam

Im Kindergottesdienst freut sich Hanna Hache auf die Kinder.

Frauensachen: Kinoabend

Liebe Frauen!

Unser erstes Treffen in diesem Jahr liegt hinter uns.
Ein unbeschwerter Abend mit netten Frauen!!

Schön, dass es wieder so möglich ist!

Das macht Lust auf mehr…..

Weihnachtsmusical Berufskolleg 2022

Weihnachtsmusical: Mitten in einer Winternacht

Für diejenigen, die noch keine Gelegenheit hatten, die Aufführungen des Weihnachtsmusicals: Mitten in einer Winternacht der Klasse 12 A des Berufskollegs zu erleben, gibt es jetzt die Möglichkeit, einen Videomitschnitt zu sehen.

Die letzten Wochen waren sehr herausfordernd und spannend, weil viele Schüler und Schülerinnen aus der Klasse im Zusasmmenhang mit der Grippewelle krank waren. Das kann man auch ein klein wenig in den Video hören. Und doch sind wir sehr dankbar, dass alle Beteiligten ihr Bestes gegeben haben, und immer wieder Leute eingesprungen sind.

Frauensachen: Bastelabend

Am Dienstag Abend haben sich einige Frauen im Rahmen der Frauensachen zu einem kreativen Bastelabend getroffen. Es wurden Flaschenlichter für das eigene Zuhause und zum Verschenken gestaltet. Mit viel Freude und großer Kreativität wurden viele Flaschen verziert. Und jetzt ist die richtige Zeit, um ein Licht in die Welt zu tragen, das uns Mut macht.

Jesus Christus spricht: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Dunkelheit herumirren, sondern hat das Licht,das ihn zum Leben führt.“ (Johannes8,12)